Feuerlöscher für photovoltaikanlagen

Die Hauptfaktoren, die Brände von Photovoltaikanlagen verursachen, sind:

Installationsfehler und falsch ausgewählte Systemkomponenten, insbesondere ein zu kleiner Kabeldurchschnitt und inkompatible Steckverbinder;

unsachgemäße Kabelverlegung und zu geringer Abstand zwischen Dach und Anlage;

schlechte Qualität der Bestandteile der Anlage;

Hot-Spots, also sich überhitzende Bereiche eines Solarmoduls (in Extremfällen kann ein Hot-Spot sogar eine Temperatur von mehreren Hundert Grad Celsius erreichen);

unsachgemäße Befestigung des Wechselrichters an brennbarem Material;

Nagetiere, Vogelnester.
Man sollte wissen, dass, wenn eine Photovoltaikanlage in Brand gerät, sowohl die Anlage auf dem Dach als auch ihre Verkabelung, die mit dem Wechselrichter oder dem Brandschutz-Notausschalter verbunden ist, weiterhin unter Spannung steht, selbst wenn diese Vorrichtungen die AC-Versorgung unterbrechen. Solange Licht auf die Solarmodule fällt, produzieren sie Gleichstrom (DC) mit einer Spannung von mehreren Hundert Volt und stellen so eine Bedrohung für die Personen dar, die den Brand löschen.

SOLARSTOP®

FEUERLÖSCHER FÜR PHOTOVOLTAIKANLAGEN

SOLARSTOP® ist ein ökologischer und innovativer Feuerlöscher für Photovoltaikanlagen, der den Brand durch Kühlung und Reduzierung der Temperatur des Brandmaterials eindämmt.

Innovativ

Neben den hervorragenden Löscheigenschaften bleibt SOLARSTOP® stabil auf der Oberfläche von Photovoltaikanlagen haften und bildet darauf eine stabile Schicht, welche die Erzeugung von elektrischem Strom auf einen für Löschende sicheren Wert reduziert, indem sie die Anlage vom Licht isoliert.

Leicht bedienbar

Aufgrund der Reichweite des Strahls von SOLARSTOP®-Feuerlöschern kann dieser präzise und effizient auf die Brandquelle gerichtet werden, und der Brand kann vom Boden aus gelöscht werden, ohne dass man sich dem Feuer nähern muss. Das Gerät ist platzsparend, mobil und leicht zu bedienen.

Ökologisch

Das Produkt verfügt über die Genehmigung des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit – Nationales Hygieneinstitut.

Sicher und effizient

Wirksamkeit bestätigt durch das
Konformitätszertifikat CNBOP-PIB Nr. 0037/2023

Wie funktioniert Solarstop®?

Solarstop® erzeugt einen stabilen Löschschaum, der wirksam dafür sorgt, dass die Solarmodule vom Licht abgeschnitten werden und so die Erzeugung von Gleichstrom (DC) unterbrochen wird.

Mit SOLARSTOP® können Photovoltaikmodule und Ausstattung (Verkabelung, Verbinder, Inverter u.Ä.) bis zu einer Spannung von 1000V gelöscht werden, zusätzlich ist Solarstop® effizient beim Löschen von Bränden der Klasse A.

Bei der Verwendung von PV-Modulen kann es zu einem Lichtbogen kommen.
Gewährleistet ein sicheres Löschen von Plattenbränden.
Dies ist die häufigste Ursache Installationsbrände.
Der Hauptvorteil des Geräts besteht darin, die Spannung in PV-Modulen zu unterbrechen, wenn diese gelöscht werden.
Für dieses Problem wurde das Feuerlöschgerät Solarstop entwickelt.
Dadurch wird das Feuer effektiv und sicher gelöscht.

Wichtigste Produkteigenschaften

Hervorragende Löscheigenschaften

Löschvermögen 13A nach PN-EN 3-7, bestätigt durch das Konformitätszertifikat CNBOP-PIB

Beschädigt die Anlage nicht.

Kann nach dem Löschen problemlos entfernt werden.

Schutz

Durch die Erzeugung eines stabilen Schaums werden die nächstgelegenen Solarmodule isoliert und gekühlt und somit wird ihre Beschädigung eingegrenzt.

Isolation

Da eine Schicht auf die Solarmodule gebracht wird, fällt kein Licht mehr auf die Anlage, wodurch die Erzeugung von Gleichstrom (DC) unterbrochen wird.

Umweltfreundlich

Ökologisch, mit dem Zertifikat des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit versehen

Nicht stromleitend

Dielektrisch, sicher für Löschende

Leicht und mobil

Aufgrund des geringen Gewichts und der Abmessungen kann der Feuerlöscher leicht aufbewahrt, transportiert und bedient werden.

Innovativ

Das Produkt wurde in mehrjähriger Forschungsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Zentrum für Forschung und Entwicklung entwickelt.

SOLARSTOP® ist ein ökologisches Löschmittel, sicher für Umwelt und Mensch, es setzt keine giftigen Substanzen frei, ist sicher für den Benutzer. Das Produkt lässt sich leicht durch normales Waschen aus bei der Löschaktion verschmutzter Schutzkleidung entfernen. Das Produkt verfügt über die Genehmigung des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit – Nationales Hygieneinstitut.

Nach Beendigung der Löschaktion lässt sich SOLARSTOP® mit Wasser und einer weichen Bürste von der unbeschädigten Fläche der Anlage entfernen, wodurch der Zustand vor der Aufbringung des Mittels wiederhergestellt wird.